Zunächst, wie heissen die Saiten... E, A, D usw.!? Das Erlernen des Stimmens ... Haltung der Gitarre ... Die ersten Akkorde A-, E-, C-Dur usw., dann in Moll ... Einfache Stücke nachspielen / raushören ... Bluesschema mit Powerchords, mit 3-, 4- und 5-stimmigen Chords ... Zupftechnik... Plektrumtechnik... Solo-Spiel: Pentatoniken, Bluesscales, Rockscales bzw. Rock Solos mit unverzerrtem & verzerrtem Sound), mit/ohne Bendings ... Linke Hand: Hämmern, abziehen, hammer on, pull off ... Rechte Hand: Daumentechnik, Plektrumtechnik und Zupftechniken inklusive Tonbildung (Sound), Dynamik, Phrasierung ... Spielen der Bluesscales / Rockscales über das Bluesschema (normal / "verschachtelt") ... Integrieren der Majorscale, dabei die Bluesform nicht "verlieren" (Verinnerlichen des Bluesschemas) ... Fingersätze der jonischen Tonleiter... Mix Bluesscale/Majorscale an bestimmten Stellen der Bluesform ... Rhythmiklehre und Gehörbildung ... Bei Wunsch Noten bzw. Blattspiel lernen ... Heraushören von Bluespattern ... Blues- und Rockpattern selbst "komponieren" und in verschiedenen Lagen spielen.
Die Vermittlung der Stufenbildung ... 3-, 4- und 5-stimmige Akkorde ... die dazugehörigen Scales ... 1 6 2 5 Akkordverbindungen in verschiedenen Tonarten ... Jazzstandards: Verschiedene Möglichkeiten der darin vorkommenden Akkordverbindungen... Scales / jonisch, dorisch usw. ... Solopattern über einzelne Akkordtypen maj7 / -7/13 usw. ... Solopattern mit chromatischen Durchgangstönen ... Gehörbildungsübungen (z.B. Intervalle, Akkord / Melodieton erkennen und benennen) ... Akkorde mit oben liegendem Solo-Ton ... Jazz-Singlenote-Pattern selbst entwickeln ... Melodisch Moll bzw. alterd Scale ... Halbton/Ganzton + Ganzton/Halbton-Scale zu ganzverminderten bzw. 7/9b-Akkorden.
Vieles ist auch Inhalt beim E-BASSUNTERRICHT KÖLN. Speziell die Entwicklung von Walkingbasslines kommt bei Fortgeschrittenen hinzu.
Auch für MusiklehrerInnen der klassischen Musik.
BASSUNTERRICHT KÖLN OST, Brück, Refrath, Dellbrück, Kalk
Speziell die Entwicklung
von Walkingbasslines kommt für Fortgeschrittene hinzu.
Natürlich ist der Unterricht auch bei Ihnen
zu Hause möglich. Kommen Sie aber besser zum günstigen Kurs zu mir.
Hier bei Pro7 - Some Chords for very nice Ashanti. :-)
Insbesondere am Anfang des Erlernens eines Instrumentes schleichen sich gerne Fehler ein. Suchen Sie sich Ihren Gitarrenlehrer also gewissenhaft aus, wenn Sie nicht iwann ganz von vorn anfangen wollen. Also gerade am Anfang ist qualifizierter Unterricht von allergrößter Bedeutung. Werden hier Fehler gemacht, brauchen Sie später sehr lange, um diese wieder zu korrigieren... :-(
Angebot, Preise bzw. Unterrichtsgebühren: Hierbei
kommt es darauf an, wieviel Einzel- oder Gruppenunterricht gebucht wird; ob mit oder ohne Unterrichtsvertrag usw.. Ausser bei Jazzguitar Masterclass oder Samstagsunterricht liegt die Gebühr zwischen 0,6€ und 1,2€ / Min.. Das Kontingent bestimmen Sie selbst.
Beim A- und E-Gitarren Online Unterricht - Face to Face per Whatsapp o.ä., also nicht nur das Zusenden einer Videos - gelten dieselben Preise. ACHTUNG: Sie brauchen eine schnelle Internetverbindung.